MINT
Am Donnerstag, 09. März 2023, fand endlich wieder ein MINT-Tag statt.
13:45 Uhr |
Begrüßung in der Aula |
|
||||
14:00 Uhr |
Wettbewerb in 3er/4er-Teams |
|
||||
15:15 Uhr und |
Workshops und Vorträge zur Auswahl: |
|
||||
Mathematik |
Mathematik/ Informatik |
Informatik |
Physik/ Technik |
Biologie |
||
Fußbälle und platonische Körper |
Alles streng geheim: |
Programmieren mit unseren Lego-Robotern |
Kernfusion: Die Sonne auf der Erde? |
Bio-Archäologie |
||
Workshop: |
Vortrag: |
Workshop: |
Vortrag: |
Workshop: |
||
16:45 Uhr |
Preisverleihung in der Aula |
|
Seit 2016 ist das Dom-Gymnasium eine MINT-freundliche Schule. Wir freuen uns sehr über diese große Anerkennung für unsere Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte für das bisher erbrachte Engagement bei den bereits umgesetzten MINT-Projekten.
Um als Schule das Prädikat „MINT-freundlich“ zu erhalten, müssen mindestens 10 von 14 Kriterien erfüllt werden. Dazu gehören unter anderem MINT-Zusatzangebote, die Teilnahme an Wettbewerben und Einbindung von externen Partnern sowie Eltern in die MINT-Unterrichtsgestaltung. mehr...
MINT ist ein Initialwort und steht zusammenfassend und abkürzend für die Wissenschafts- bzw. Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Auch als sprachliches bzw. humanistisches Gymnasium bieten wir eine fundierte Ausbildung in Mathematik und den Naturwissenschaften. Darüber hinaus bieten wir jedes Jahr unseren Schülerinnen und Schüler in den MINT-Fächern vielfältige Aktivitäten an.
Eine Auswahl aktueller und vergangener Projekte, Exkursionen und vieles mehr unseren MINT-Fächern werden auf den folgenden Seiten kurz vorgestellt.
Der MINT-Beauftragte ist erreichbar unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. 08161/60082200.