Suchtprävention am Dom-Gymnasium

In unserer Gesellschaft sind stoffgebundene sowie stoffungebundene Suchtmittel allgegenwärtig. Ziel der Suchtprävention ist es daher, nicht nur die Ursachen, die Entstehung und weitreichenden Auswirkungen einer Sucht zu vermitteln, sondern viel mehr, Möglichkeiten zu erarbeiten, wie einer Sucht vorgebeugt werden kann. Die Entwicklung einer Sucht hängt stets von mehreren Faktoren ab, von denen manche mehr und manche weniger beeinflussbar sind. Eine große Chance, das Risiko einer Suchtentwicklung zu minimieren, zeichnet sich in der Stärkung der eigenen Persönlichkeit ab.
Ganz nach dem Motto

„Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.“ Marc Aurel

sollen die Schüler/innen lernen, ihr eigenes Verhalten zu reflektieren und gegebenenfalls gegenzusteuern.
Zum Erreichen dieser Zielsetzung wird die Suchtprävention, neben dem regulären Biologieunterricht in der 5., 9. und 12.Klasse in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und unterstützt durch Elternbeirat, Power Peers, Schulsanitäter und Medienscouts in Form von Projekten in den Schulalltag integriert.

Institutionen

Beratungsstelle für Essstörungen des
Aktionskreises für Ess- und Magersucht e.V.
Prop e.V. Gesundheitsamt Freising
Polizei Freising Owacht e.V.

 

Die nächsten Termine

   
Mai '23  
Di, 30.05.
bis Fr, 09.06.
Pfingstferien
   
 Juni '23
 
Di, 13.06. Klasse 6c: "Zammgrauft" 1.-6.Stunde
Di, 13.06.
bis Fr, 16.06.
Abitur Zusatzprüfungen (mdl.)
Do, 15.06. 18.00 Uhr: "KI für Einsteiger"
Fr, 16.06. Klasse 8c: Ausflug nach Garching
Mo, 19.06. Q11: Besuch der TH Rosenheim
Generalprobe Sommerkonzert
Di, 20.06. Bundesjugendspiele 5.-8.Jgst.
19.30 Uhr: Sommerkonzert in der Aula
Mi, 21.06. 18.00 Uhr: Ethische Fragen und Probleme der KI
Mi, 28.06. 5.Lehrerkonferenz 13.15 Uhr, Kurzstunden, Unterrichtsende 12.15 Uhr
Fr, 30.06. Entlassung der Abiturienten
1.-3.Stunde Unterricht ohne Pause
Unterrichtsende 10.15 Uhr
   
Juli '23  
Mo, 03.07. Lesewettbewerb Englisch 5./6. Std.
Fr, 07.07. Regionalentscheid "Reading Competition", 7.Klassen
Fr, 07.07.
bis Fr, 21.07.
Ausstellung "Klang meines Körpers"
Di, 11.07. Klasse 8b: Soccergolf 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Mi, 12.07. Gewässerexkursion 6a
Do, 13.07. Gewässerexkursion 6b
Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
9.Jgst.: Berufsorientierung im Haus
Fr, 14.07. Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
Klasse 8a: Fahrt ins Olympiagelände München
Aktionstag Frühfranzösisch mit Kindern von St.Korbinian (P-Seminar Französisch der Q11)
Storytelling für die 6.Klassen
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
Di, 18.07. Klassenkonferenzen
Unterrichtsende 11.15 Uhr
Nachmittagsunterricht entfällt
Mi, 19.07. Techniktag
Do, 20.07. Wandertag
Berufsinformation Q11
Fr, 21.07. Gewässerexkursion 6c
18.00 Uhr: Aufführung des Theaterstücks "Jagd durch die Zeit" in der Aula
Techniktag
Mo, 24.07. Sportfest in der Savoyer Au
Di, 25.07.
und Mi, 26.07.
Projekttage
Do, 27.07. Sommerfest
Fr, 28.07. 8.45 Uhr Schlussgottesdienst Jahreszeugnisse