Schulberatung und Schulpsychologie

Das Angebot der Schulberatung und Schulpsychologie richtet sich an die gesamte Schulgemeinschaft.

Die Beratungslehrkraft am Dom-Gymnasium Freising ist Herr Torsten Krauß.

Typische Beratungsanlässe sind:

  • Fragen zur Schullaufbahn
  • Fragen zur Wahl von Fächern und Ausbildungsrichtungen
  • Fragen zur Studien- oder Berufsorientierung
  • Schulartübergreifende Fragestellungen
  • Übertrittsberatung
  • Lern- und Leistungsschwierigkeiten

Für ein Beratungsgespräch wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Krauß:

Telefonsprechstunde: Donnerstag von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr - 08161/60082215
Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Die Schulpsychologin am Dom-Gymnasium Freising ist Frau Andrea Wilfling.

Typische Beratungsanlässe sind:

  • Lern- und Leistungsschwierigkeiten
  • Teilleistungsstörungen (z.B. Lese-Rechtschreibstörung)
  • individuelle Fragen zur Schullaufbahn, z.B. Begabungsdiagnostik (in Zusammenarbeit mit Herrn Krauß)
  • soziale Schwierigkeiten (Probleme im Umgang mit Mitschülern, Eltern, Lehrkräften)
  • schulbezogene Ängste
  • familiäre und persönliche Belastungssituationen
  • psychische Probleme und Krisensituationen

Bei Bedarf wird an andere Beratungsdienste oder therapeutische Einrichtungen weitervermittelt. Eine Liste von inner- und außerschulischen Beratungsangeboten finden Sie auch auf der Schulhomepage unter Rat und Hilfe / Ansprechpartner und Hilfsangebote bei psychischen Problemen.

Für die Beratung gilt folgender Grundsatz: „Die schulpsychologische Beratung ist freiwillig, kostenlos und unterliegt in allen Bereichen der Verschwiegenheitspflicht.“

Für ein Beratungsgespräch wenden Sie sich bitte direkt an Frau Wilfling:

Telefonsprechstunde: Montag von 09:00 Uhr bis 9.30 Uhr - 08161/60082262
Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die nächsten Termine

   
Mai '23  
Di, 30.05.
bis Fr, 09.06.
Pfingstferien
   
 Juni '23
 
Di, 13.06. Klasse 6c: "Zammgrauft" 1.-6.Stunde
Di, 13.06.
bis Fr, 16.06.
Abitur Zusatzprüfungen (mdl.)
Do, 15.06. 18.00 Uhr: "KI für Einsteiger"
Fr, 16.06. Klasse 8c: Ausflug nach Garching
Mo, 19.06. Q11: Besuch der TH Rosenheim
Generalprobe Sommerkonzert
Di, 20.06. Bundesjugendspiele 5.-8.Jgst.
19.30 Uhr: Sommerkonzert in der Aula
Mi, 21.06. 18.00 Uhr: Ethische Fragen und Probleme der KI
Mi, 28.06. 5.Lehrerkonferenz 13.15 Uhr, Kurzstunden, Unterrichtsende 12.15 Uhr
Fr, 30.06. Entlassung der Abiturienten
1.-3.Stunde Unterricht ohne Pause
Unterrichtsende 10.15 Uhr
   
Juli '23  
Mo, 03.07. Lesewettbewerb Englisch 5./6. Std.
Fr, 07.07. Regionalentscheid "Reading Competition", 7.Klassen
Fr, 07.07.
bis Fr, 21.07.
Ausstellung "Klang meines Körpers"
Di, 11.07. Klasse 8b: Soccergolf 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Mi, 12.07. Gewässerexkursion 6a
Do, 13.07. Gewässerexkursion 6b
Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
9.Jgst.: Berufsorientierung im Haus
Fr, 14.07. Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
Klasse 8a: Fahrt ins Olympiagelände München
Aktionstag Frühfranzösisch mit Kindern von St.Korbinian (P-Seminar Französisch der Q11)
Storytelling für die 6.Klassen
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
Di, 18.07. Klassenkonferenzen
Unterrichtsende 11.15 Uhr
Nachmittagsunterricht entfällt
Mi, 19.07. Techniktag
Do, 20.07. Wandertag
Berufsinformation Q11
Fr, 21.07. Gewässerexkursion 6c
18.00 Uhr: Aufführung des Theaterstücks "Jagd durch die Zeit" in der Aula
Techniktag
Mo, 24.07. Sportfest in der Savoyer Au
Di, 25.07.
und Mi, 26.07.
Projekttage
Do, 27.07. Sommerfest
Fr, 28.07. 8.45 Uhr Schlussgottesdienst Jahreszeugnisse