Lernumwelt

Mit dem Übertritt auf das Gymnasium erwarten Ihr Kind viele neue und zum Teil auch unbekannte Umstände:

  • neue Mitschülerinnen und Mitschüler mit ähnlichem Leistungsstand
  • ein neues Schulgebäude
  • ein neuer und nicht selten längerer Schulweg
  • neue Unterrichtsfächer
  • mehr benötigte Zeit für die Unterrichtsvorbereitung
  • das Fachlehrerprinzip
  • teilweise eine veränderte Formen der Leistungserhebungen
  • ein schnelleres Arbeitstempo
  • größere Bedeutung von Selbständigkeit und Eigenverantwortung

Wir versuchen durch verschiedene Maßnahmen, unseren neuen Schülerinnen und Schülern den Einstieg in die neue Schulart und das neue Umfeld zu erleichtern. Dazu gehören etwa

  • die fünftägige Fahrt ins Schullandheim, die in der Regel bereits nach wenigen Wochen stattfindet,
  • die Rhythmisierung des Vormittags durch das Doppelstundenprinzip oder durch den vierstündigen Unterrichts im Fach Sport oder auch
  • gemeinsame Aktivitäten mit älteren Schülerinnen und Schülern, die sich als Tutorin und Tutor zur Verfügung stellen.

Zudem haben wir die allen Gymnasien zur Verfügung stehenden Betreuungsstunden für die 5. Jahrgangsstufe in die Hand von Frau Steinberger gegeben, die als Fachlehrerin für das neue Fach Latein und als Schulpsychologin diese Aufgabe in besonderer Weise ausfüllen kann.

Die nächsten Termine

   
Mai '23  
Di, 30.05.
bis Fr, 09.06.
Pfingstferien
   
 Juni '23
 
Di, 13.06. Klasse 6c: "Zammgrauft" 1.-6.Stunde
Di, 13.06.
bis Fr, 16.06.
Abitur Zusatzprüfungen (mdl.)
Do, 15.06. 18.00 Uhr: "KI für Einsteiger"
Fr, 16.06. Klasse 8c: Ausflug nach Garching
Mo, 19.06. Q11: Besuch der TH Rosenheim
Generalprobe Sommerkonzert
Di, 20.06. Bundesjugendspiele 5.-8.Jgst.
19.30 Uhr: Sommerkonzert in der Aula
Mi, 21.06. 18.00 Uhr: Ethische Fragen und Probleme der KI
Mi, 28.06. 5.Lehrerkonferenz 13.15 Uhr, Kurzstunden, Unterrichtsende 12.15 Uhr
Fr, 30.06. Entlassung der Abiturienten
1.-3.Stunde Unterricht ohne Pause
Unterrichtsende 10.15 Uhr
   
Juli '23  
Mo, 03.07. Lesewettbewerb Englisch 5./6. Std.
Fr, 07.07. Regionalentscheid "Reading Competition", 7.Klassen
Fr, 07.07.
bis Fr, 21.07.
Ausstellung "Klang meines Körpers"
Di, 11.07. Klasse 8b: Soccergolf 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Mi, 12.07. Gewässerexkursion 6a
Do, 13.07. Gewässerexkursion 6b
Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
9.Jgst.: Berufsorientierung im Haus
Fr, 14.07. Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
Klasse 8a: Fahrt ins Olympiagelände München
Aktionstag Frühfranzösisch mit Kindern von St.Korbinian (P-Seminar Französisch der Q11)
Storytelling für die 6.Klassen
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
Di, 18.07. Klassenkonferenzen
Unterrichtsende 11.15 Uhr
Nachmittagsunterricht entfällt
Mi, 19.07. Techniktag
Do, 20.07. Wandertag
Berufsinformation Q11
Fr, 21.07. Gewässerexkursion 6c
18.00 Uhr: Aufführung des Theaterstücks "Jagd durch die Zeit" in der Aula
Techniktag
Mo, 24.07. Sportfest in der Savoyer Au
Di, 25.07.
und Mi, 26.07.
Projekttage
Do, 27.07. Sommerfest
Fr, 28.07. 8.45 Uhr Schlussgottesdienst Jahreszeugnisse