Lernumwelt

Mit dem Übertritt auf das Gymnasium erwarten Ihr Kind viele neue und zum Teil auch unbekannte Umstände:

  • neue Mitschülerinnen und Mitschüler mit ähnlichem Leistungsstand
  • ein neues Schulgebäude
  • ein neuer und nicht selten längerer Schulweg
  • neue Unterrichtsfächer
  • mehr benötigte Zeit für die Unterrichtsvorbereitung
  • das Fachlehrerprinzip
  • teilweise eine veränderte Formen der Leistungserhebungen
  • ein schnelleres Arbeitstempo
  • größere Bedeutung von Selbständigkeit und Eigenverantwortung

Wir versuchen durch verschiedene Maßnahmen, unseren neuen Schülerinnen und Schülern den Einstieg in die neue Schulart und das neue Umfeld zu erleichtern. Dazu gehören etwa

  • die fünftägige Fahrt ins Schullandheim, die in der Regel bereits nach wenigen Wochen stattfindet,
  • die Rhythmisierung des Vormittags durch das Doppelstundenprinzip oder durch den vierstündigen Unterrichts im Fach Sport oder auch
  • gemeinsame Aktivitäten mit älteren Schülerinnen und Schülern, die sich als Tutorin und Tutor zur Verfügung stellen.

Zudem haben wir die allen Gymnasien zur Verfügung stehenden Betreuungsstunden für die 5. Jahrgangsstufe in die Hand von Frau Steinberger gegeben, die als Fachlehrerin für das neue Fach Latein und als Schulpsychologin diese Aufgabe in besonderer Weise ausfüllen kann.

Dezember '23  
Freitag, 01.12. Begegnungsabend der am Griechenlandaustausch beteiligten Familien
Samstag, 02.12.,
10:00 Uhr
Mitgliederversammlung der Freunde des Dom-Gymnasiums Freising e.V.
Mittwoch, 06.12.,
19:00 Uhr
Infoveranstaltung zur Fachwahl für die 11. Klassen (digital)
Mittwoch, 06.12. bis Freitag, 08.12. Tage der Orientierung der 9. Jahrgangsstufe im Aktionszentrum Benediktbeuern
Freitag, 15.12. Erster Zwischenbericht für die Jahrgangstufen 5 bis 11 (digitale Ausgabe in der Folgewoche)
Montag, 18.12. 2. Lehrerkonferenz (Deshalb endet der Unterricht um 12:15 Uhr. Nachmittagsunterricht findet nicht statt. Es gilt der Kurzstundenplan.)
Dienstag, 19.12.,
16:30 Uhr bis
19:00 Uhr
Weihnachtsbasar (Deshalb endet der Unterricht um 13:00 Uhr. Nachmittagsunterricht findet nicht statt.)
Dienstag, 19.12.,
19:30 Uhr
Weihnachtskonzert
20.12. bis 22.12. Tage ohne Leistungsnachweise
Mittwoch, 20.12. Christmas Carol für die 12. Jahrgangstufe
Donnerstag, 21.12. Fahrt des Theaterjugendrings in das Nationaltheater: W.A.Mozart „Die Zauberflöte“
Freitag, 22.12., 8:45 Uhr bis
9:30 Uhr
Ökumenischer vorweihnachtlicher Gottesdienst im Mariendom
Freitag, 22.12. Letzter Schultag vor Weihnachten: Unterrichtsschluss 11:15 Uhr
Samstag, 23.12. bis Freitag, 05.01. Weihnachtsferien