3100,- € für den guten Zweck: Weihnachtsbasar 2022

„Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Dann kommen Sie zum Stand der Klasse 5a.“ Der Aufmerksamkeit weckende Slogan auf einem Plakat in der Säulenhalle galt nicht bloß für diesen Stand, sondern für alle auf dem Weihnachtsbasar am 20.12.2022 zu entdeckenden Stände mit liebevoll angefertigten Basteleien und Leckereien. Von Phantasie und Originalität zeugten selbstgebastelte Sterne aus Holz, Stoff und Papier, kugelrunde, glitzerbunte Schneemänner, Tannenbäume, Weihnachtskarten und Weihnachtsgirlanden, die von eifrigen Schülerinnen und Schülern der Unterstufe angeboten wurden. Selbstgezogene Kerzen und selbstgekochte Marmeladen der Ganztagsschule fanden in der Säulenhalle ebenso reißenden Absatz wie die Lebkuchen, Plätzchen, gebrannten Mandeln der Mittelstufe in den mit Lichterketten stimmungsvoll geschmückten Buden im Philippshof. Verführerischer Waffel- und Punschduft zog die Besucherinnen und Besucher aller Generationen in das gemütlich eingerichtete Weihnachtscafé der Oberstufe im Philippsbau. Für eine Überraschung sorgten die Dom-Dancers mit ihren Weihnachtsmützen in der Aula mit einem eigens für den Tag einstudierten Weihnachtstanz aus Hip Hop- und Contempory-Elementen zu einem Remix von „All I want for christmas is you“ von Mariah Carey. Die Theatergruppe der Schule präsentierte unter dunklem Abendhimmel im Philippshof ein Stück, das die Handlung um den allgemein bekannten Grinch aus der Stadt Whoville kurzerhand nach Freising verlegte. Grinchs Drohung, seinen Hass gegen das Weihnachtsfest auch auf den Weihnachtsbazar der Schule zu übertragen sowie sämtliche Weihnachtsgeschenke und Weihnachtsdekorationen zu klauen, konnte zur Erleichterung der Zuschauerinnen und Zuschauer Einhalt geboten werden.
Jung und Alt verpackten wenig später so manches auf dem Weihnachtsbasar gefundene Weihnachtsgeschenk in mitgebrachte oder auch erworbene Tüten - durch die vielen Eindrücke und Erlebnisse selbst reich beschenkt.
Das Engagement der Schulgemeinschaft hat sich gelohnt, denn durch die verschiedenen Aktivitäten kam eine stattliche Spendensumme von 3100,- € zusammen. Bereits vor der Veranstaltung hatten die Schülerinnen und Schülern beschlossen, zu gleichen Teilen an die Caritas und die Freisinger Tafel zu spenden, an die somit jeweils 1550,- € gingen. Kurz vor den Weihnachtsferien trafen sich zur Spendenübergabe die beiden Betreuungslehrkräfte der SMV Kerstin Urban und Florian Sellmer, die Kreisgeschäftsführerin der Caritaszentren Erding und Freising Alexandra Myhsok, die Schülersprecher Julian Herzog und Korbinian Schröfl, der 1.Vorsitzenden der Freisinger Tafel Manfred Schimmerer sowie Schulleiter Manfred Röder. Leonie Brandmeier, weitere Schülersprecherin und in Organisation und Durchführung des Basars ebenfalls hochengagiert, war zum Übergabetermin leider verhindert.

Dezember '23  
Freitag, 01.12. Begegnungsabend der am Griechenlandaustausch beteiligten Familien
Samstag, 02.12.,
10:00 Uhr
Mitgliederversammlung der Freunde des Dom-Gymnasiums Freising e.V.
Mittwoch, 06.12.,
19:00 Uhr
Infoveranstaltung zur Fachwahl für die 11. Klassen (digital)
Mittwoch, 06.12. bis Freitag, 08.12. Tage der Orientierung der 9. Jahrgangsstufe im Aktionszentrum Benediktbeuern
Freitag, 15.12. Erster Zwischenbericht für die Jahrgangstufen 5 bis 11 (digitale Ausgabe in der Folgewoche)
Montag, 18.12. 2. Lehrerkonferenz (Deshalb endet der Unterricht um 12:15 Uhr. Nachmittagsunterricht findet nicht statt. Es gilt der Kurzstundenplan.)
Dienstag, 19.12.,
16:30 Uhr bis
19:00 Uhr
Weihnachtsbasar (Deshalb endet der Unterricht um 13:00 Uhr. Nachmittagsunterricht findet nicht statt.)
Dienstag, 19.12.,
19:30 Uhr
Weihnachtskonzert
20.12. bis 22.12. Tage ohne Leistungsnachweise
Mittwoch, 20.12. Christmas Carol für die 12. Jahrgangstufe
Donnerstag, 21.12. Fahrt des Theaterjugendrings in das Nationaltheater: W.A.Mozart „Die Zauberflöte“
Freitag, 22.12., 8:45 Uhr bis
9:30 Uhr
Ökumenischer vorweihnachtlicher Gottesdienst im Mariendom
Freitag, 22.12. Letzter Schultag vor Weihnachten: Unterrichtsschluss 11:15 Uhr
Samstag, 23.12. bis Freitag, 05.01. Weihnachtsferien