Tage der Orientierung in Benediktbeuern

Vom 30.11. bis 02.12.2022 fanden die Tage der Orientierung der 9. Klassen im Aktionszentrum der Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern statt. Die drei Referentinnen, Studierende der KSH am Campus Benediktbeuern, leiteten das auf die einzelnen Klassen abgestimmte Programm zu Themen, die die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld hatten wählen können. Erlebnispädagogische Spiele während der zwei Tage trugen dabei genauso zur Stärkung der Klassengemeinschaft bei wie der Spaß und Spannung garantierende Spieleabend und die Aktivitäten in der Freizeit, z.B. das Erklettern der Kletterwand, temporeiche Runden beim Klassiker-Kartenspiel UNO sowie spannende Fußball-Matches auf dem Bolzplatz draußen oder an den Tischkickern im Foyer.
Gemäß einer Tradition von Don Giovanni Bosco, katholischer Priester, Jugendseelsorger und Ordensgründer aus dem 19. Jahrhundert, endete der erste Abend mit einer Geschichte zur Guten Nacht. In gemütlicher Runde auf warmen Decken auf dem Boden sitzend, hörten die Neuntklässlerinnen und Neuntklässler sowie die sie begleitenden Lehrkräfte Frau Ruff, Herr Apel und Frau Rebbe-Gnädinger die Geschichte vom Bauern, der während eines Tages bei schönen und positiven Erlebnissen jedes Mal eine Bohne von der linken in die rechte Hosentasche wandern lässt und im Rückblick feststellt, wie erfüllt doch sein Leben ist. Angeregt davon wanderte dann auch tatsächlich bei den Zuhörerinnen und Zuhörern so manche Bohne von der einen Seite auf die andere Seite, direkt im Gruppenraum oder auch in Gedanken, dankbar sich erinnernd an tagsüber erfahrene Glücksmomente.
Nachdem in den vergangenen zwei Jahren die Tage der Orientierung pandemiebedingt nicht stattfinden konnten, war es umso schöner, direkt wieder vor Ort erleben zu können, wie wichtig eine solche Auszeit inmitten des Schulalltags für die Jugendlichen ist.

Die nächsten Termine

   
Mai '23  
Di, 30.05.
bis Fr, 09.06.
Pfingstferien
   
 Juni '23
 
Di, 13.06. Klasse 6c: "Zammgrauft" 1.-6.Stunde
Di, 13.06.
bis Fr, 16.06.
Abitur Zusatzprüfungen (mdl.)
Do, 15.06. 18.00 Uhr: "KI für Einsteiger"
Fr, 16.06. Klasse 8c: Ausflug nach Garching
Mo, 19.06. Q11: Besuch der TH Rosenheim
Generalprobe Sommerkonzert
Di, 20.06. Bundesjugendspiele 5.-8.Jgst.
19.30 Uhr: Sommerkonzert in der Aula
Mi, 21.06. 18.00 Uhr: Ethische Fragen und Probleme der KI
Mi, 28.06. 5.Lehrerkonferenz 13.15 Uhr, Kurzstunden, Unterrichtsende 12.15 Uhr
Fr, 30.06. Entlassung der Abiturienten
1.-3.Stunde Unterricht ohne Pause
Unterrichtsende 10.15 Uhr
   
Juli '23  
Mo, 03.07. Lesewettbewerb Englisch 5./6. Std.
Fr, 07.07. Regionalentscheid "Reading Competition", 7.Klassen
Fr, 07.07.
bis Fr, 21.07.
Ausstellung "Klang meines Körpers"
Di, 11.07. Klasse 8b: Soccergolf 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Mi, 12.07. Gewässerexkursion 6a
Do, 13.07. Gewässerexkursion 6b
Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
9.Jgst.: Berufsorientierung im Haus
Fr, 14.07. Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
Klasse 8a: Fahrt ins Olympiagelände München
Aktionstag Frühfranzösisch mit Kindern von St.Korbinian (P-Seminar Französisch der Q11)
Storytelling für die 6.Klassen
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
Di, 18.07. Klassenkonferenzen
Unterrichtsende 11.15 Uhr
Nachmittagsunterricht entfällt
Mi, 19.07. Techniktag
Do, 20.07. Wandertag
Berufsinformation Q11
Fr, 21.07. Gewässerexkursion 6c
18.00 Uhr: Aufführung des Theaterstücks "Jagd durch die Zeit" in der Aula
Techniktag
Mo, 24.07. Sportfest in der Savoyer Au
Di, 25.07.
und Mi, 26.07.
Projekttage
Do, 27.07. Sommerfest
Fr, 28.07. 8.45 Uhr Schlussgottesdienst Jahreszeugnisse