Dialoge am Dom: Erinnerung an Prälat Dr. Michael Höck

„Dialoge am Dom“: Mit diesem neuen Format möchten das Dom-Gymnasium und sein Freundeskreis der aktuellen Schulgemeinschaft, den Mitgliedern des Fördervereins, den Ehemailgen und der interessierten Öffentlichkeit ein Forum bieten, sich über aktuelle gesellschaftliche und zeitgeschichtliche Fragestellungen, aber auch zu bildungspolitischen und schulgeschichtlichen Themen zu informieren und auszutauschen.
Im Mittelpunkt der ersten Veranstaltung in der Aula des Dom-Gymnasiums am 27. September stand die Erinnerung an Prälat Dr. Michael Höck, den 1996 verstorbenen „Vater des Dombergs“, der selbst Absolvent des Dom-Gymnasiums war und dessen Leben nicht zuletzt durch die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und die daraus resultierende KZ-Haft geprägt wurde. In einem von Schulleiter Manfred Röder moderierten Podiumsgespräch warfen Hans Niedermayer, von 1984 bis 1997 Leiter des Dom-Gymnasiums und Prälat Höck freundschaftlich verbunden, sowie der Freisinger Filmemacher Sebastian Grießl zunächst einige Schlaglichter auf das Leben und Wirken Höcks und ließen die Zuhörerinnen und Zuhörer teilhaben an persönlichen Erinnerungen an den „Grandseigneur des Dombergs“. Danach wurden Ausschnitte aus der umfangreichen filmischen Dokumentation über Prälat Höck gezeigt, die Grießl erst kürzlich erstellt hat; für den Abend am Dom-Gymnasium hatte er eigens eine Kurzfassung in zwei Teilen angefertigt.
Wie präsent Höck für viele, die ihn erlebt haben, auch heute noch ist und wie er durch seinen Mut und seine Geradlinigkeit auch in unserer Zeit noch zu beeindrucken vermag, zeigte sich in den vielen Wortmeldungen aus der Zuhörerschaft im Anschluss, die mit ihren durchaus auch sehr persönlichen Beiträgen diese Auftaktveranstaltung der „Dialoge am Dom“ gelungen abrundeten.  
Die Veranstaltungsreihe wird voraussichtlich im Frühjahr 2023 fortgesetzt.
Der Bericht im Freisinger Tagblatt über die Veranstaltung zu Michael Höck ist zu finden unter
https://www.merkur.de/lokales/freising/freising-ort28692/freisinger-domgymnasium-erinnerungen-an-michael-hoeck-91818154.html

Dezember '23  
Freitag, 01.12. Begegnungsabend der am Griechenlandaustausch beteiligten Familien
Samstag, 02.12.,
10:00 Uhr
Mitgliederversammlung der Freunde des Dom-Gymnasiums Freising e.V.
Mittwoch, 06.12.,
19:00 Uhr
Infoveranstaltung zur Fachwahl für die 11. Klassen (digital)
Mittwoch, 06.12. bis Freitag, 08.12. Tage der Orientierung der 9. Jahrgangsstufe im Aktionszentrum Benediktbeuern
Freitag, 15.12. Erster Zwischenbericht für die Jahrgangstufen 5 bis 11 (digitale Ausgabe in der Folgewoche)
Montag, 18.12. 2. Lehrerkonferenz (Deshalb endet der Unterricht um 12:15 Uhr. Nachmittagsunterricht findet nicht statt. Es gilt der Kurzstundenplan.)
Dienstag, 19.12.,
16:30 Uhr bis
19:00 Uhr
Weihnachtsbasar (Deshalb endet der Unterricht um 13:00 Uhr. Nachmittagsunterricht findet nicht statt.)
Dienstag, 19.12.,
19:30 Uhr
Weihnachtskonzert
20.12. bis 22.12. Tage ohne Leistungsnachweise
Mittwoch, 20.12. Christmas Carol für die 12. Jahrgangstufe
Donnerstag, 21.12. Fahrt des Theaterjugendrings in das Nationaltheater: W.A.Mozart „Die Zauberflöte“
Freitag, 22.12., 8:45 Uhr bis
9:30 Uhr
Ökumenischer vorweihnachtlicher Gottesdienst im Mariendom
Freitag, 22.12. Letzter Schultag vor Weihnachten: Unterrichtsschluss 11:15 Uhr
Samstag, 23.12. bis Freitag, 05.01. Weihnachtsferien