Schulstart mit Herz am „Dom“
Begeisterung für das Fach Sport zu wecken, ist dem Dom-Gymnasium ein großes Anliegen. Die Tanzgruppe der Schule, die Dom-Dancers, oder auch das Kletterteam der Schule konnten etwa im vergangenen Schuljahr schöne Erfolge feiern, und mit vier Wochenstunden Sport pro Wochenstunde hat das Fach gerade in den fünften Klassen einen sehr hohen Stellenwert.
Hocherfreut war die Schulgemeinschaft deshalb darüber, dass die Organisatoren der „European Championships“ in München, dem Sommermärchen 2022, das vielen unvergessen bleiben wird, dem Dom-Gymnasium für jede Schülerin und jeden Schüler und alle Lehrkräfte ein Lebkuchenherz geschickt haben, sodass es buchstäblich einen Schulstart mit Herz gab.
Neu im Kollegium des Dom-Gymnasiums begrüßen konnte Schulleiter Manfred Röder Martina Baumgärtler (Mathematik/Wirtschaft und Recht), Dr. Cristina Zah (Biologie/Chemie), Pia Schaubschläger (Latein/Schulpsychologie), Agnes Ruff (Latein/Sport) und Carolina Schröder (Deutsch/Englisch; auf dem Foto von links nach rechts). Mit diesen Verstärkungen konnte der Pflichtunterricht bei einer durchschnittlichen Klassengröße von 22,6 schließlich vollständig abgedeckt werden. Auch eine Brückenklasse für ukrainische Kinder und Jugendliche wurde eingerichtet, die die Willkommensgruppe des letzten Jahres weitgehend fortführt. Das Wahl- und Förderprogramm wird in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf das Theater legen, aber untere anderem auch die bewährten Musik- und Sportangebote beinhalten.
Fotos: Marc-Pascal Berger