Schulstart mit Herz am „Dom“

Begeisterung für das Fach Sport zu wecken, ist dem Dom-Gymnasium ein großes Anliegen. Die Tanzgruppe der Schule, die Dom-Dancers, oder auch das Kletterteam der Schule konnten etwa im vergangenen Schuljahr schöne Erfolge feiern, und mit vier Wochenstunden Sport pro Wochenstunde hat das Fach gerade in den fünften Klassen einen sehr hohen Stellenwert.
Hocherfreut war die Schulgemeinschaft deshalb darüber, dass die Organisatoren der „European Championships“  in München, dem Sommermärchen 2022,  das vielen unvergessen bleiben wird, dem Dom-Gymnasium für jede Schülerin und jeden Schüler und alle Lehrkräfte ein Lebkuchenherz geschickt haben, sodass es buchstäblich einen Schulstart mit Herz gab.
Neu im Kollegium des Dom-Gymnasiums begrüßen konnte Schulleiter Manfred Röder Martina Baumgärtler (Mathematik/Wirtschaft und Recht), Dr. Cristina Zah (Biologie/Chemie),  Pia Schaubschläger (Latein/Schulpsychologie), Agnes Ruff (Latein/Sport) und Carolina Schröder (Deutsch/Englisch; auf dem Foto von links nach rechts). Mit diesen Verstärkungen konnte der Pflichtunterricht bei einer durchschnittlichen Klassengröße von 22,6 schließlich vollständig abgedeckt werden. Auch eine Brückenklasse für ukrainische Kinder und Jugendliche wurde eingerichtet, die die Willkommensgruppe des letzten Jahres weitgehend fortführt. Das  Wahl- und Förderprogramm wird in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf das Theater legen, aber untere anderem auch die bewährten Musik- und Sportangebote beinhalten.

Fotos: Marc-Pascal Berger

Die nächsten Termine

   
Mai '23  
Di, 30.05.
bis Fr, 09.06.
Pfingstferien
   
 Juni '23
 
Di, 13.06. Klasse 6c: "Zammgrauft" 1.-6.Stunde
Di, 13.06.
bis Fr, 16.06.
Abitur Zusatzprüfungen (mdl.)
Do, 15.06. 18.00 Uhr: "KI für Einsteiger"
Fr, 16.06. Klasse 8c: Ausflug nach Garching
Mo, 19.06. Q11: Besuch der TH Rosenheim
Generalprobe Sommerkonzert
Di, 20.06. Bundesjugendspiele 5.-8.Jgst.
19.30 Uhr: Sommerkonzert in der Aula
Mi, 21.06. 18.00 Uhr: Ethische Fragen und Probleme der KI
Mi, 28.06. 5.Lehrerkonferenz 13.15 Uhr, Kurzstunden, Unterrichtsende 12.15 Uhr
Fr, 30.06. Entlassung der Abiturienten
1.-3.Stunde Unterricht ohne Pause
Unterrichtsende 10.15 Uhr
   
Juli '23  
Mo, 03.07. Lesewettbewerb Englisch 5./6. Std.
Fr, 07.07. Regionalentscheid "Reading Competition", 7.Klassen
Fr, 07.07.
bis Fr, 21.07.
Ausstellung "Klang meines Körpers"
Di, 11.07. Klasse 8b: Soccergolf 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Mi, 12.07. Gewässerexkursion 6a
Do, 13.07. Gewässerexkursion 6b
Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
9.Jgst.: Berufsorientierung im Haus
Fr, 14.07. Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
Klasse 8a: Fahrt ins Olympiagelände München
Aktionstag Frühfranzösisch mit Kindern von St.Korbinian (P-Seminar Französisch der Q11)
Storytelling für die 6.Klassen
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
Di, 18.07. Klassenkonferenzen
Unterrichtsende 11.15 Uhr
Nachmittagsunterricht entfällt
Mi, 19.07. Techniktag
Do, 20.07. Wandertag
Berufsinformation Q11
Fr, 21.07. Gewässerexkursion 6c
18.00 Uhr: Aufführung des Theaterstücks "Jagd durch die Zeit" in der Aula
Techniktag
Mo, 24.07. Sportfest in der Savoyer Au
Di, 25.07.
und Mi, 26.07.
Projekttage
Do, 27.07. Sommerfest
Fr, 28.07. 8.45 Uhr Schlussgottesdienst Jahreszeugnisse