Das Dom-Gymnasium Freising ist „Fairtrade-School“

Aileen Böckmann, Referentin der Fairtrade-Schools, war happy – nicht weniger happy waren Schulleiter Manfred Röder, Schulteamsprecherin Sabine Meisinger-Botz und das ganze Fairtradeteam aus Vertretern der Schüler-, Lehrer- und Elternschaft angesichts der digitalen Auszeichnung des Dom-Gymnasiums als 771. Fairtrade-School am 16. März 2021.
Mit Spannung und etwas Bangen hatte insbesondere das Projektseminar Fairtrade-School – Machen wir unsere Schule FAIR der Q12 auf den Bescheid gewartet, ob es denn - allen Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie zum Trotz – gelungen war, die fünf Kriterien der Fairtrade-School-Kampagne zu erfüllen. Aileen Böckmann bestätigte in ihrer Videobotschaft: „Ihr habt das Ziel, den fairen Handel am Dom-Gymnasium präsent zu machen und die gesamte Schulgemeinschaft über den fairen Handel zu informieren, erreicht. Eure Schule hat alle fünf Kriterien mehr als erfüllt!“ Sie würdigte neben der großen Auswahl an fair gehandelten Snacks insbesondere die Nikolausaktion des Projektseminars, welches einen Film über die Herstellung und Herkunft von fairer Schokolade gedreht und mit einem Quiz verbunden hatte. Auch im Unterricht der Jahrgangsstufen 8 und 10 war der faire Handel in den Fächern Geschichte, Religion und Ethik behandelt worden. Aileen Böckmann betonte, dass gerade in der Pandemie der faire Handel keine Pause machen dürfe, da die Krise die Produzentinnen und Produzenten im globalen Süden doppelt hart treffe: „Die Pandemie zeigt, wie wir alle auf der Welt verbunden sind, aber auch, wie verwundbar wir sind.“ Sie dankte den Schülerinnen und Schülern für ihren tollen Einsatz und erinnerte daran, dass jede und jeder im Alltag etwas dafür tun könne, den fairen Handel zu unterstützen. Gut gelaunt hielt die Referentin zum Schluss die Urkunde in die Kamera, welche einen Ehrenplatz in der Schule erhalten wird.
Eine bunte Collage aus den strahlenden Gesichtern der bisherigen und der neuen Mitglieder im Fairtrade-Schulteam zeigt, dass der faire Gedanke und das Engagement dafür auch künftig am Dom-Gymnasium lebendig bleiben werden.
Hier geht es zum Video der Preisverleihung...

Dezember '23  
Freitag, 01.12. Begegnungsabend der am Griechenlandaustausch beteiligten Familien
Samstag, 02.12.,
10:00 Uhr
Mitgliederversammlung der Freunde des Dom-Gymnasiums Freising e.V.
Mittwoch, 06.12.,
19:00 Uhr
Infoveranstaltung zur Fachwahl für die 11. Klassen (digital)
Mittwoch, 06.12. bis Freitag, 08.12. Tage der Orientierung der 9. Jahrgangsstufe im Aktionszentrum Benediktbeuern
Freitag, 15.12. Erster Zwischenbericht für die Jahrgangstufen 5 bis 11 (digitale Ausgabe in der Folgewoche)
Montag, 18.12. 2. Lehrerkonferenz (Deshalb endet der Unterricht um 12:15 Uhr. Nachmittagsunterricht findet nicht statt. Es gilt der Kurzstundenplan.)
Dienstag, 19.12.,
16:30 Uhr bis
19:00 Uhr
Weihnachtsbasar (Deshalb endet der Unterricht um 13:00 Uhr. Nachmittagsunterricht findet nicht statt.)
Dienstag, 19.12.,
19:30 Uhr
Weihnachtskonzert
20.12. bis 22.12. Tage ohne Leistungsnachweise
Mittwoch, 20.12. Christmas Carol für die 12. Jahrgangstufe
Donnerstag, 21.12. Fahrt des Theaterjugendrings in das Nationaltheater: W.A.Mozart „Die Zauberflöte“
Freitag, 22.12., 8:45 Uhr bis
9:30 Uhr
Ökumenischer vorweihnachtlicher Gottesdienst im Mariendom
Freitag, 22.12. Letzter Schultag vor Weihnachten: Unterrichtsschluss 11:15 Uhr
Samstag, 23.12. bis Freitag, 05.01. Weihnachtsferien