Suchtprävention am Dom-Gymnasium

In unserer Gesellschaft sind stoffgebundene sowie stoffungebundene Suchtmittel allgegenwärtig. Ziel der Suchtprävention ist es daher, nicht nur die Ursachen, die Entstehung und weitreichenden Auswirkungen einer Sucht zu vermitteln, sondern viel mehr, Möglichkeiten zu erarbeiten, wie einer Sucht vorgebeugt werden kann. Die Entwicklung einer Sucht hängt stets von mehreren Faktoren ab, von denen manche mehr und manche weniger beeinflussbar sind. Eine große Chance, das Risiko einer Suchtentwicklung zu minimieren, zeichnet sich in der Stärkung der eigenen Persönlichkeit ab.
Ganz nach dem Motto

„Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.“ Marc Aurel

sollen die Schüler/innen lernen, ihr eigenes Verhalten zu reflektieren und gegebenenfalls gegenzusteuern.
Zum Erreichen dieser Zielsetzung wird die Suchtprävention, neben dem regulären Biologieunterricht in der 5., 9. und 12.Klasse in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und unterstützt durch Elternbeirat, Power Peers, Schulsanitäter und Medienscouts in Form von Projekten in den Schulalltag integriert.

Institutionen

Beratungsstelle für Essstörungen des
Aktionskreises für Ess- und Magersucht e.V.
Prop e.V. Gesundheitsamt Freising
Polizei Freising Owacht e.V.

 

Dezember '23  
Freitag, 01.12. Begegnungsabend der am Griechenlandaustausch beteiligten Familien
Samstag, 02.12.,
10:00 Uhr
Mitgliederversammlung der Freunde des Dom-Gymnasiums Freising e.V.
Mittwoch, 06.12.,
19:00 Uhr
Infoveranstaltung zur Fachwahl für die 11. Klassen (digital)
Mittwoch, 06.12. bis Freitag, 08.12. Tage der Orientierung der 9. Jahrgangsstufe im Aktionszentrum Benediktbeuern
Freitag, 15.12. Erster Zwischenbericht für die Jahrgangstufen 5 bis 11 (digitale Ausgabe in der Folgewoche)
Montag, 18.12. 2. Lehrerkonferenz (Deshalb endet der Unterricht um 12:15 Uhr. Nachmittagsunterricht findet nicht statt. Es gilt der Kurzstundenplan.)
Dienstag, 19.12.,
16:30 Uhr bis
19:00 Uhr
Weihnachtsbasar (Deshalb endet der Unterricht um 13:00 Uhr. Nachmittagsunterricht findet nicht statt.)
Dienstag, 19.12.,
19:30 Uhr
Weihnachtskonzert
20.12. bis 22.12. Tage ohne Leistungsnachweise
Mittwoch, 20.12. Christmas Carol für die 12. Jahrgangstufe
Donnerstag, 21.12. Fahrt des Theaterjugendrings in das Nationaltheater: W.A.Mozart „Die Zauberflöte“
Freitag, 22.12., 8:45 Uhr bis
9:30 Uhr
Ökumenischer vorweihnachtlicher Gottesdienst im Mariendom
Freitag, 22.12. Letzter Schultag vor Weihnachten: Unterrichtsschluss 11:15 Uhr
Samstag, 23.12. bis Freitag, 05.01. Weihnachtsferien