Schulberatung und Schulpsychologie

Das Angebot der Schulberatung und Schulpsychologie richtet sich an die gesamte Schulgemeinschaft.

Die Beratungslehrkraft am Dom-Gymnasium Freising ist Herr Torsten Krauß.

Typische Beratungsanlässe sind:

  • Fragen zur Schullaufbahn
  • Fragen zur Wahl von Fächern und Ausbildungsrichtungen
  • Fragen zur Studien- oder Berufsorientierung
  • Schulartübergreifende Fragestellungen
  • Übertrittsberatung
  • Lern- und Leistungsschwierigkeiten

Für ein Beratungsgespräch wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Krauß:

Telefonsprechstunde: Donnerstag von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr - 08161/60082215
Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Die Schulpsychologin am Dom-Gymnasium Freising ist Frau Marceline Dembinski.

Typische Beratungsanlässe sind:

  • Lern- und Leistungsschwierigkeiten
  • Teilleistungsstörungen (z.B. Lese-Rechtschreibstörung)
  • individuelle Fragen zur Schullaufbahn, z.B. Begabungsdiagnostik (in Zusammenarbeit mit Herrn Krauß)
  • soziale Schwierigkeiten (Probleme im Umgang mit Mitschülern, Eltern, Lehrkräften)
  • schulbezogene Ängste
  • familiäre und persönliche Belastungssituationen
  • psychische Probleme und Krisensituationen

Bei Bedarf wird an andere Beratungsdienste oder therapeutische Einrichtungen weitervermittelt. Eine Liste von inner- und außerschulischen Beratungsangeboten finden Sie auch auf der Schulhomepage unter Rat und Hilfe / Ansprechpartner und Hilfsangebote bei psychischen Problemen.

Für die Beratung gilt folgender Grundsatz: „Die schulpsychologische Beratung ist freiwillig, kostenlos und unterliegt in allen Bereichen der Verschwiegenheitspflicht.“
Bitte beachten Sie: Klinische Störungen werden von der Schulpsychologin selbst nicht behandelt, sie kann aber als erste Ansprechpartnerin dienen. Bei Bedarf wird an andere Beratungsdienste oder therapeutische Einrichtungen weitervermittelt.
Schulpsychologische Beratung ist vordergründig lösungsorientiert und versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe.

Für ein Beratungsgespräch wenden Sie sich bitte direkt an Frau Dembinski:

Telefonsprechstunde: Freitag von 09:45 Uhr bis 10.30 Uhr - 08161/60082262
Schülersprechstunde: Donnerstag von 13.45 Uhr bis 14.30 Uhr
Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Dezember '23  
Freitag, 01.12. Begegnungsabend der am Griechenlandaustausch beteiligten Familien
Samstag, 02.12.,
10:00 Uhr
Mitgliederversammlung der Freunde des Dom-Gymnasiums Freising e.V.
Mittwoch, 06.12.,
19:00 Uhr
Infoveranstaltung zur Fachwahl für die 11. Klassen (digital)
Mittwoch, 06.12. bis Freitag, 08.12. Tage der Orientierung der 9. Jahrgangsstufe im Aktionszentrum Benediktbeuern
Freitag, 15.12. Erster Zwischenbericht für die Jahrgangstufen 5 bis 11 (digitale Ausgabe in der Folgewoche)
Montag, 18.12. 2. Lehrerkonferenz (Deshalb endet der Unterricht um 12:15 Uhr. Nachmittagsunterricht findet nicht statt. Es gilt der Kurzstundenplan.)
Dienstag, 19.12.,
16:30 Uhr bis
19:00 Uhr
Weihnachtsbasar (Deshalb endet der Unterricht um 13:00 Uhr. Nachmittagsunterricht findet nicht statt.)
Dienstag, 19.12.,
19:30 Uhr
Weihnachtskonzert
20.12. bis 22.12. Tage ohne Leistungsnachweise
Mittwoch, 20.12. Christmas Carol für die 12. Jahrgangstufe
Donnerstag, 21.12. Fahrt des Theaterjugendrings in das Nationaltheater: W.A.Mozart „Die Zauberflöte“
Freitag, 22.12., 8:45 Uhr bis
9:30 Uhr
Ökumenischer vorweihnachtlicher Gottesdienst im Mariendom
Freitag, 22.12. Letzter Schultag vor Weihnachten: Unterrichtsschluss 11:15 Uhr
Samstag, 23.12. bis Freitag, 05.01. Weihnachtsferien