Ansprechpartner und Hilfsangebote bei Gewalt- und Sexualdelikten

In Notlagen stehen folgende Ansprechpartner gerne zur Verfügung:

1) Ansprechpartner innerhalb der Schule

  • jede Lehrkraft des persönlichen Vertrauens
    die Verbindungslehrkräfte Kerstin Urban und Florian Sellmer
    die Beauftragten für Suchtprävention Franziska Elwischger und Simone Völkl
    die Beauftragte für Familien- und Sexualerziehung Silvia Kirchner
    der Beratungslehrer Torsten Krauß
    die Schulpsychologin Andrea Wilfling
    der Schulleiter Manfred Röder

2) Ansprechpartner und Einrichtungen in Stadt und Landkreis Freising

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
(Caritas-Zentrum Freising)
Bahnhofstraße 20, 85354 Freising

Tel. 08161/5387910
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.caritas-nah-am-naechsten.de/caritas-zentrum-freising

Diakonisches Werk Freising e.V.
(KASA Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit)
Johannisstraße 6, 85354 Freising

Tel. 08161/4029800
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.diakonie-freising.de

Schulpastorales Zentrum Freising
Am Wörh 13, 85354 Freising

Tel. 08161/9849888
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Amt für Jugend und Familie (Landratsamt Freising)
Landshuter Str. 31, 85356 Freising

Tel. 08161/600230 (Sekretariat)
oder 08161/600587
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadtjugendpflege Freising
Kölblstr. 2, 85356 Freising

Tel. 08161/5445353
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche Übersicht des Landratsamts Freising

3) Überregionale Einrichtungen

Staatliche Schulberatungsstelle für Oberbayern-Ost
Elisabeth Seidl (Zentrale Schulpsychologin für Gymnasien)
Tobias Hindemitt (Zentrale Beratungslehrkraft für Gymnasien)
Beetzstr. 4, 81679 München
Tel. 089/982955110
www.schulberatung.bayern.de
DIE ARCHE Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen e.V.
Beratungsstelle für Erwachsene und Jugendliche
Saarstraße 5, 80797 München
Tel. 089/334041 (Mo-Fr 09-17 Uhr)
Wildwasser München (Anlaufstelle für Mädchen) Tel.: 089/30647918
www.wildwasser-muenchen.de
Kibs (Anlaufstelle für Jungen) Tel.: 089/2317169120
www.kibs.de

4) Weitere Adressen, Internetseiten und Telefonnummern

Online-Beratungsangebot für Jugendliche der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: bke-Onlineberatung www.bke-beratung.de
Telefonseelsorge Tel. 0800/1110111 (rund um die Uhr und kostenfrei)
www.telefonseelsorge.de
Notruf für Frauen und Mädchen Tel. 08161/3158
Kinderschutzbund Tel. 08161/92955
Nummer gegen Kummer (Kinder- und Jugendtelefon) Tel. 116111 (Mo-Sa 14-20 Uhr; anonym und kostenfrei)
www.nummergegenkummer.de
Kummernetz www.kummernetz.de
[U25] Freiburg www.u25-freiburg.de
Jugend Notmail www.junoma.de
GeFühle fetzen www.gefuehle-fetzen.net

Die nächsten Termine

   
Mai '23  
Di, 30.05.
bis Fr, 09.06.
Pfingstferien
   
 Juni '23
 
Di, 13.06. Klasse 6c: "Zammgrauft" 1.-6.Stunde
Di, 13.06.
bis Fr, 16.06.
Abitur Zusatzprüfungen (mdl.)
Do, 15.06. 18.00 Uhr: "KI für Einsteiger"
Fr, 16.06. Klasse 8c: Ausflug nach Garching
Mo, 19.06. Q11: Besuch der TH Rosenheim
Generalprobe Sommerkonzert
Di, 20.06. Bundesjugendspiele 5.-8.Jgst.
19.30 Uhr: Sommerkonzert in der Aula
Mi, 21.06. 18.00 Uhr: Ethische Fragen und Probleme der KI
Mi, 28.06. 5.Lehrerkonferenz 13.15 Uhr, Kurzstunden, Unterrichtsende 12.15 Uhr
Fr, 30.06. Entlassung der Abiturienten
1.-3.Stunde Unterricht ohne Pause
Unterrichtsende 10.15 Uhr
   
Juli '23  
Mo, 03.07. Lesewettbewerb Englisch 5./6. Std.
Fr, 07.07. Regionalentscheid "Reading Competition", 7.Klassen
Fr, 07.07.
bis Fr, 21.07.
Ausstellung "Klang meines Körpers"
Di, 11.07. Klasse 8b: Soccergolf 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Mi, 12.07. Gewässerexkursion 6a
Do, 13.07. Gewässerexkursion 6b
Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
9.Jgst.: Berufsorientierung im Haus
Fr, 14.07. Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
Klasse 8a: Fahrt ins Olympiagelände München
Aktionstag Frühfranzösisch mit Kindern von St.Korbinian (P-Seminar Französisch der Q11)
Storytelling für die 6.Klassen
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
Di, 18.07. Klassenkonferenzen
Unterrichtsende 11.15 Uhr
Nachmittagsunterricht entfällt
Mi, 19.07. Techniktag
Do, 20.07. Wandertag
Berufsinformation Q11
Fr, 21.07. Gewässerexkursion 6c
18.00 Uhr: Aufführung des Theaterstücks "Jagd durch die Zeit" in der Aula
Techniktag
Mo, 24.07. Sportfest in der Savoyer Au
Di, 25.07.
und Mi, 26.07.
Projekttage
Do, 27.07. Sommerfest
Fr, 28.07. 8.45 Uhr Schlussgottesdienst Jahreszeugnisse